top of page
Adrenalin
Das Hormon Adrenalin wird grundsätzlich im Nebennierenmark gebildet. Als Synonym zum Begriff Adrenalin wird vorallem in der modernen Medizin der Begriff Epinephrin verwendet. Als ein fester Bestandteil des menschlichen Körpers wird das Hormon Adrenalin sowohl in den Organen als auch im Nervensystem gespeichert.
Symptome bei Adrenalin–Mangel:
-
Niedriger Puls und Blutdruck
-
Steigerung der Darmmotilität (=nicht bewusste Bewegungen des Darms)
-
Verlangsamung des Sauerstoffverbrauchs
-
Zu wenig Energie um Fett und Zucker aus ihren Speicher zu lösen
-
Unruhe und Angst
Weitere Informationen zur Thematik finden Sie in unserem Ratgeber.
bottom of page