top of page

Cortisol

Cortisol ist ein Hormon das Stoffwechselvorgänge aktiviert und so dem Körper energiereiche Verbindungen zur Verfügung stellt. Seine dämpfende Wirkung auf das Immunsystem wird in der Medizin häufig genutzt, um überschiessende Reaktionen zu unterdrücken und Entzündungen

zu hemmen. Cortisol zählt zu den Steroidhormonen. Diese entstehen aus Cholesterin, das aus dem Blut entnommen wird, über Pregnenolon und Progesteron wird dann Cortisol gebildet.

Symptome bei Cortisol – Mangel:
  • Schwächezustände

  • Benebeltes Denken

  • Unstabiler Blutzucker

  • Pergamenthaut

  • Braune Flecken im Gesicht

  • Stressüberempfindlichkeit

  • Extreme Erschöpfung

  • Verzweiflung

  • Dunkle Augenringe

  • Zittrige Hände

  • Übelkeit besonders morgens

  • Hautausschläge

  • Entzündliche Schwellungen

  • Exzeme

  • Angstzustände

bottom of page